DOMETIC MCA 1225 PerfectCharge 25A/12V Batterieladegerät
Nur noch 4 Stück auf Lager

Bestellen Sie innerhalb von 10 Stunden und 3 Minuten

Lieferung: Mo. 12.06 - Di. 13.06.2023

×
302,88 €
257,30 €
- oder Sofortkauf mit -
Nutzen Sie Ihr Amazon-Konto
Wir empfehlen dazu
Versandkostenfrei mitbestellen.
Dieser Artikel: DOMETIC MCA 1225 PerfectCharge 25A/12V Batterieladegerät 257,30 €
Gesamtpreis
inkl. 20% MwSt.
277,82 €
Das Wichtigste
Spannung 12 V
Maße (L x B x H) 238 x 179 x 63 mm
Max. Ladestrom 25 A
Ladespannung 14,4 V, 14,7 V
Betriebstemperatur -20 °C bis 50 °C
  • Vollautomatisches Batterieladegerät für 12V-Blei-Säure-Batterien
  • Geeignet für Nass- (Flüssig), AGM- (VRLA), Gel- (VRLA) und SLA- Batterien
  • Lademodi durch DIP-Schalter wählbar
Beschreibung

DOMETIC MCA PerfectCharge Batterieladegeräte

Moderne, leistungsstarke und effiziente Ladegeräte mit mehreren getrennten Batterieanschlüssen zum Einbau in Wohnmobilen, Wohnwagen, Nutzfahrzeugen und Booten. Die DOMETIC MCA PerfectCharge eignen sich mit umschaltbaren Ladespannungen optimal für alle gängigen Arten von Blei-Säure-Batterien wie Nass-, AGM- und Gel-Batterien und überzeugen mit Wirkungsgraden von 87% bis zu 90%, einem lastgesteuerten Lüfter und ihrer kompakten Bauform.

Der 6-stufige IU0U-Ladezyklus umfasst eine Erhaltungsladungsphase und eine abschließende periodische Regenerationsphase bei langfristigem Anschluss: Alle zwölf Tage wird der Ladezyklus von vorne begonnen, um Sulfatierung zu verhindern.

Mehrere Ladeausgänge ermöglichen eine gleichzeitige und getrennte Ladung mehrerer Batterien, während über eine Diode auch ein Ladungsausgleich zwischen den Batterien verhindert wird:

  • MCA1215: Anschlüsse für eine Versorgungsbatterie und einer Starterbatterie (1+1)
  • MCA1225 und MCA1235: Anschlüsse für bis zu zwei Versorgungsbatterien und einer Starterbatterie (2+1)
  • MCA1250 und MCA1280: Anschlüsse für bis zu drei Versorgungsbatterien (3)
  • MCA2415: Anschlüsse für bis zu zwei Versorgungsbatterien (2)
  • MCA2425 und MCA2440: Anschlüsse für bis zu drei Versorgungsbatterien (3)

Die Schutzfunktionen umfassen einen Kurzschluss-, einen Verpolungs-, einen Überspannungs- und einen Geräte-Überhitzungsschutz, bei Betrieb mit dem separat erhältlichen Temperatursensor MCA-TS1 auch einen Schutz vor Überhitzung der Batterie selbst.

Eine temperaturgesteuerte Ladung unter Einsatz des Temperatursensors kann die Ladezeit vor allem bei niedrigen Temperaturen deutlich verringern und beugt bei hohen Temperaturen durch eine Spannungsreduktion einer Gasung der Batterie vor.

Die Geräte können über einen LIN2-Bus-Anschluss und einen LIN1-Bus-Anschluss in ein LIN-Bus-Kommunikationssystem eingebunden werden. Der LIN1-Bus-Anschluss dient dem Anschluss des Temperatursensors wie auch dem Anschluss der ebenso separat erhältlichen Fernbedienung MCA-RC1.

Produktdaten
Herstellerinformationen
Hersteller DOMETIC
Artikelnummer TN3142
Modell-Nr. 9600000029
EAN 4015704250336
Produkteigenschaften
Spannung 12 V
Maße (L x B x H) 238 x 179 x 63 mm
Max. Ladestrom 25 A
Ladespannung 14,4 V, 14,7 V
Betriebstemperatur -20 °C bis 50 °C
Für Batterieart Nass (Flüssig), AGM (VRLA), Gel (VRLA), SLA
Für Batteriekapazitäten 75-300 Ah
Ladeverfahren Vollautomatisch
Ladestufen 6-Stufen, prozessorgesteuert
Wirkungsgrad 87 %
IP-Schutzklasse IP21
Zulässige relative Luftfeuchtigkeit bis zu 90%
Anzahl Ladeausgänge 2 + 1
Artikelgewicht 1,70 kg
Bewertungen (1)
5 / 5 1 Bewertungen
4 Sterne
3 Sterne
2 Sterne
1 Stern

Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit:


Einträge gesamt: 1
Sehr gutes Ladegerät 5 von 5
bewertet am 16.01.2022

Ich habe dieses Gerät bei meinem T4 verbaut um die Zusatzbatterien (2 x 85AH ) zu laden und voll zu halten.
Da dieses Fahrzeug sehr wenig bewegt wird hatte ich in der Vergangenheit immer wieder Probleme mit der Standheizung, da die Batterien nicht voll geladen waren.
Hierzu habe ich mir einen DEFA-Stromanschluß an das Fahrzeug montiert und hier das Ladegerät angeschlossen. Seit dem funktioniert die Standheizung ohne Probleme und zuverlässig.
Die Batterien sind beide schon relative alt. Ein Austausch war erst nach 9 Jahren notwendig. Das hohe alter schreibe ich mal dem Ladegerät zu. In der Vergangenheit hatten mir diese Versorgungsbatterien max. 2 Jahre gehalten. Nach diesen zwei Jahren war die Laufzeit der Standheizung nicht mehr zu gebrauchen. Diese konnte ich dann noch als Starterbatterien einsetzen, aber nicht als Versorgungsbatterie
Seit dem ich dieses Ladegerät verbaut habe kann ich mich auf die Versorgungsbatterien verlassen.
Es hilft also auch Geld (und vor allem Nerven) zu sparen.

Einträge gesamt: 1
Computerbild Top-Shop 2021