ECTIVE LC 120 SLIM BT 12V LiFePO4 Lithium Versorgungsbatterie 120Ah (Vorgängermodell ohne LT)
Auf Lager

Bestellen Sie innerhalb von 3 Stunden und 41 Minuten

Lieferung: Mi. 22.01 - Do. 23.01.2025

×
1.038,08 €
8,65 € / Ah
0,16 € / Zyklus  
- oder Sofortkauf mit -
Wir empfehlen dazu
Versandkostenfrei mitbestellen.
Dieser Artikel: ECTIVE LC 120 SLIM BT 12V LiFePO4 Lithium Versorgungsbatterie 120Ah (Vorgängermodell ohne LT) 1.038,08 €
Gesamtpreis
inkl. 20% MwSt.
1.460,11 €
Das Wichtigste
Batterietechnologie LiFePO4 (Lithium-Eisenphosphat)
Spannung 12 V
Kapazität (Ah) 120 Ah
Zyklen bei 50% DOD 6500 
Zyklen bei 30% DOD 15000 
  • Extrem schmale Bauform optimal für ungenutzte Nischen in Wohnwägen – Integrierter BM X Batteriemonitor und App-Verbindung
  • Anderson-Anschlüsse, USB-Anschlüsse und 12-V-Bordspannungssteckdose für kleine Verbraucher
  • Dauerentladestrom bis zu 250 Ampere
  • Konstante Leistung, geringe Selbstentladung und lange Lebensdauer
  • 5 Jahre Herstellergarantie
Beschreibung

ECTIVE Lithium - 5 Jahre Garantie

ECTIVE Lithium Versorgungsbatterie LiFePO4 - die Energiequelle der Zukunft


Schon jetzt kommt der elektrischen Energiespeicherung eine bedeutende Rolle zu. In Zeiten von Nachhaltigkeit und klimaschonender Energieerzeugung wird sich dies noch erheblich steigern. Allerdings braucht es dafür zuverlässige und kraftvolle Speicherlösungen - Lithium Speicherbatterien!
Zwar gibt es zahlreiche verschiedene Elektroden-Materialien, die für diesen Zweck zum Einsatz kommen. Die sogenannten Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien (= LiFePO4) auch kurz als LFP bezeichnet, erweisen sich jedoch als besonders effektiv und sicher. Wir informieren Sie im Detail, wo diese Powerpakete zum Einsatz kommen und welche immensen Vorteile in dieser Art der Lithium Versorgungsbatterien stecken.
Alle ECTIVE Lithium Versorgungsbatterie LiFePO4 haben 5 Jahre Garantie!


Vorteile im Überblick:

  • Mehr Leistung, Ausdauer, Kapazität und Platzersparnis
  • Hohe Lebensdauer und Zyklenfestigkeit
  • Absolut sicher, gasungsfrei und hitzetolerant
  • Geringe Selbstentladung und integriertes Batterie-Management-System
  • Schnell ladbar und flexibel verbaubar
  • Problemlos lagerbar


Mehr Kapazität Weniger Selbstentladung

ECTIVE Lithium Versorgungsbatterien - kraftvolle Energie für unterwegs


Gehören Sie auch zu den Reiselustigen, die gemeinsam mit der Familie im Wohnwagen oder Wohnmobil unterwegs sind? Dann befinden Sie sich in bester Gesellschaft. Wie Freizeit-Messen zeigen, erfreut sich diese Form des Reisens stetig steigender Beliebtheit. Doch für unterwegs verlangt es nach einer zuverlässigen Stromversorgung. Clevere Campingfans setzen auf erneuerbare Energien und speichern die gewonnene Energie in einer LFP Batterie. Mit einer Lithium Batterie auf Eisen-Phosphat-Basis gehören die geringen Kapazitäten herkömmlicher Batterien der Vergangenheit an.

Denn die Kraftpakete sind zweifach so leistungsstark. Wobei diese Leistung über den gesamten Entladezeitraum nahezu gleichbleibend abgegeben wird. Schon mal über eine hohe Selbstentladung geärgert? Eine LFP Batterie wie die ECTIVE 150 Slim verfügt über eine zehnmal geringere Selbstentladung als Nassbatterien (Gel-Batterien = fünfmal geringer). Und die Vorteilsliste geht noch weiter.



Die Energieversorgung mit Strom muss effektiv und zuverlässig sein - 5 Jahre Garantie auf ECTIVE Lithium Batterien


Bei identischer Größe ersetzt eine Lithium Speicherbatterie bis zu zwei Batterien herkömmlicher Art. ECTIVE LiFePO4 Batterien sind zudem für ihre hohe Zyklenfestigkeit bekannt. Die Zyklenfestigkeit im Vergleich zu einer herkömmlichen Batterie erweist sich im Durchschnitt um 10 x höher. Deutlich kürzere Ladezeiten ist ein weiteres Argument, das für eine ECTIVE Lithium-Batterie spricht. Das ständig Nachladen entfällt demnach und spart Zeit und Nerven. Die lange Lebenserwartung spiegelt sich in einem häufigen Be- und Entladen wider, das sich ohne Verlust der vollen Kapazität bewerkstelligen lässt.

Weniger Gewicht


Mehr Kapazität Sicherheit

ECTIVE LFP-Batterien - flexible Einsatzmöglichkeiten und ein Höchstmaß an Sicherheit


Lithium Speicherbatterien wie die ECTIVE 150 Slim ermöglichen eine bis dahin nicht gekannte Flexibilität beim Einbau. Liegend, stehend oder gekippt - eine LiFePO4-Batterie lässt sich in jeder Position montieren - und übrigens auch problemlos in Reihe schalten und laden. Gerade wenn mehrere Batterien genutzt werden, ist das geringe Gewicht von Vorteil. Eine LFP-Batterie bringt je nach Modell im Vergleich zu einer herkömmlichen Batterie nur ein Drittel oder ein Viertel auf die Waage. Das integrierte Batterie-Management-System (BMS) sorgt nicht nur für Effizienz, sondern bietet ein Höchstmaß an Sicherheit. Überladung, Tiefentladung, Verpolung, Kurzschluss, Überhitzung und Überlastung sind Zustände, die dank BMS und einer ECTIVE Lithium Batterie ebenfalls der Vergangenheit angehören. Im Übrigen hitzetolerant bei Umgebungstemperaturen von über 60 °C. Eine Batterie - sehr viele Vorteile!

Nutzen Sie die erneuerbaren Energiequellen mit effektiver und sicherer Batterie-Technologie. Einfach jetzt eine unserer ECTIVE Lithium Versorgungsbatterien auswählen.

Alle ECTIVE Lithium Batterien anzeigen


BM X Batteriemonitor mit App-Verbindung

Über das LCD-Farbdisplay können Sie sich zu jeder Zeit über den Zustand Ihrer ECTIVE LC SLIM BT informieren. Die übersichtliche Anzeige verrät Ihnen auf einen Blick die Restkapazität mit dem entsprechenden Ladestand in Prozent, sowie der verbleibenden Zeit, bis die LC SLIM BT unter ihrem momentanen Energieverbrauch leer ist.

Neben weiteren Anzeigewerten über den aktuellen Stromverbrauch, Spannung und Leistung lassen sich über eine einfach bedienbare Navigationsleiste mehrere Einstellungen frei konfigurieren, wie zum Beispiel Schwellenwerte für Unterspannung oder Niedrigkapazität zum Auslösen eines Alarm-Signals.


LC SLIM mit Batteriemonitor BM X

Durch ein integriertes Bluetooth-Modul des Batteriemonitors lassen sich alle wichtigen Parameter auch aufs Smartphone oder Tablet übertragen und können bequem überwacht und eingestellt werden.

Dazu einfach die ECTIVE BM X App aus dem Google Play Store bzw. dem Apple App Store herunterladen und installieren und schon kann man sich via Bluetooth mit der ECTIVE LC SLIM BT verbinden.


Herstellerkennzeichnung

  • batterium GmbH
  • Robert-Bosch-Str. 1
  • 71691 Freiberg am Neckar
  • Deutschland
  • info@ective.de

Sicherheitshinweise

Gebot: Gebrauchsanleitung beachten

Gebrauchsanleitung lesen, beachten und aufbewahren. Diese finden Sie der Batterie beigelegt oder über einen QR-Code, der auf die Herstellerwebsite führt.

Gebot: Augenschutz benutzen

Augenschutz: Bei Arbeiten an der Batterie immer eine Schutzbrille tragen. Schutzhandschuhe und Schutzkleidung tragen.

Gebot: Von Kindern fernhalten

Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.


Keine offene Flamme; Feuer, offene Zündquelle und Rauchen verboten

Offenes Feuer und Funkenbildung ausschließen. Antistatische Tücher und Kleidung sowie isolierte Werkzeuge verwenden. Nicht rauchen in der Nähe von Batterien.

Warnung vor explosionsgefährlichen Stoffen

Explosionsgefahr! Unsachgemäßes Laden von Lithium-Akkus oder Beschädigungen können zu einer Überladung oder Überhitzung der Batteriezellen führen. Dies kann im schlimmsten Fall zu einer Explosion führen.

Warnung vor ätzenden Stoffen

Korrosions- und Verätzungsgefahr bei auslaufendendem Elektolyt bei beschädigter Lithium-Batterie(-zelle). Augen, Haut und Kleidung schützen. Interne Batteriezellen niemals öffnen oder beschädigen.


Warnung vor Spannung und Strom

Achtung! Die Anschlüsse der Batterie stehen permanent unter Spannung. Vermeiden Sie das gleichzeitige Berühren beider Pole!

Schließen Sie die Batterie niemals kurz! Ein Kurzschluss kann zu einer Überhitzung der Batterie bis hin zur Explosion führen. Aufgrund von sehr hohen Kurzschlussströmen besteht die Gefahr von Verbrennungen.

Vermeiden Sie Kurzschlüsse durch Isolierung der Pole und legen sie kein Werkzeug oder andere leitfähige Gegenstände auf die Batterie. Tragen Sie bei Arbeit mit der Batterie keine metallischen Gegenstände am Körper, etwa Uhren oder Schmuck.


Warnung vor Gefahren bei Batterieladungen

Warnung vor Gefahren bei der Batterieladung! Halten Sie sich an die Ladevorgaben der Batterie des Herstellers!

Das unsachgemäße Laden von Lithium-Akkus mit ungeeigneten Ladegeräten oder bei falschen Spannungen und Strömen kann zu einer Überladung oder Überhitzung der Batteriezellen führen. Dies kann im schlimmsten Fall zu einem Brand oder einer Explosion führen.

Laden Sie Batterien niemals unbeaufsichtigt und/oder ohne ausreichende Absicherungen!


Warnung vor Umweltgefaehrdung

Lithium-Batterien können unter bestimmten Umständen als umweltgefährdend betrachtet werden, insbesondere wenn sie beschädigt oder unsachgemäß entsorgt werden.

Lithium-Batterien fallen im Allgemeinen nicht unter "umweltgefährdende Stoffe" nach GHS, solange sie intakt sind. Wenn eine Batterie(-zelle) undicht ist, können Inhaltsstoffe wie Lithium, Schwermetalle oder Elektrolyte freigesetzt werden, die umweltgefährdend sind.


Durchgestrichene Mülltonne
Recycling-Symbol

Batterieentsorgung: Entsorgen Sie Lithium-Batterien niemals im Haus- oder Gewerbemüll! Die Batterien müssen stattdessen zum Recycling an Sammelstellen abgegeben werden. Alternativ können Sie den Hersteller zur Rückgabe kontaktieren. Achten Sie bei der Entsorgung darauf, dass die Batterie vollständig entladen ist und isolieren Sie die Pole, um Kurzschlüsse zu verhindern.


Erste Hilfe: Beim Kontakt von Batteriesäure mit Haut oder Augen betroffene Stellen sofort mit klarem Wasser mehrere Minuten lang gründlich spülen. Danach unverzüglich einen Arzt aufsuchen. Bei Aufnahme über den Mund sofort ärztliche Versorgung veranlassen. Säure auf Haut oder Kleidung sofort mit Seifenlauge oder Säureumwandler neutralisieren und mit viel Wasser nachspülen.


Ladung und Lagerung: Stets einen Pol abdecken, um Kurzschlüsse zu vermeiden. Niemals gefroren oder mit Temperaturen jenseits der Herstellervorgaben laden. Bei Überhitzung Ladevorgang sofort unterbrechen. Pole und Anschlussklemmen vor Korrosion schützen.

Videos
LiFePO4 einfach erklärt
Von Lithium- oder Lithium-Ionen-Batterien hast Du sicher schon einmal gehört. Bei den ECTIVE Lithium-Batterien handelt es sich um Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien, besser bekannt unter den Abkürzungen LFP oder LiFePO4. Wir erklären Dir die genauen Vorteile dieser Technologie.
Dauer: 1:55 Minuten
Produktdaten
Herstellerinformationen
Hersteller ECTIVE
Artikelnummer TN5588
EAN 4260725123712
Produkteigenschaften
Batterietechnologie LiFePO4 (Lithium-Eisenphosphat)
Spannung 12 V
Kapazität (Ah) 120 Ah
Zyklen bei 50% DOD 6500 
Zyklen bei 30% DOD 15000 
Batteriekapazität 1.536 Wh
Zyklen bei 80% DOD 4000 
Zyklen bei 100% DOD 2000 
Maße (L x B x H) 470 x 125 x 290 mm
Endpolart F12 (M8), M8 & Rundpole
App-Anzeige (Bluetooth-Funktion) Ja
Max. konstanter Entladestrom 250 A
Spitzen Entladestrom 350 A (15 s ± 5 s)
Empfohlener Ladestrom 50 A
Empfohlene Ladespannung 14,6 V
Max. Batterien in Reihe 4
Max. Ladestrom 100 A
Temperaturbereich (Entladung) -20 °C bis 60 °C
Temperaturbereich (Ladung) 0 bis 45 °C
Temperaturbereich (Lagerung) -10 °C bis 45 °C
Produktgruppe Versorgungsbatterie Lithium
Produktserie ECTIVE LC Slim BT
Artikelgewicht 20,00 kg
Bewertungen (0)
0 Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung:

Downloads
Sie benötigen mehr Informationen zu diesem Artikel?

Hier finden Sie nützliche Downloads, wie Handbücher, Bedienungsanleitungen und vieles mehr.
Empfehlungen