Spannung | 48 V |
Maße (L x B x H) | 499 x 268 x 141 mm |
Dauerleistung | 2400 W |
Max. Ladestrom | 35 A |
Wirkungsgrad | bis 95 % |
- Reiner Sinus Wechselrichter mit integriertem Ladegerät und unterbrechungsfreier Stromversorgung und neuen MultiPlus2-Features
- PowerAssist erlaubt Stromversorgung von Verbrauchern, die mehr Leistung benötigen als das Stromnetz liefern kann
- Bis zu 6 Geräte lassen sich parallel verbinden
Victron MultiPlus – Wechselrichter und Ladegerät in einem
Die Victron MultiPlus verbinden Wechselrichter mit reiner Sinuswelle und leistungsstarke Batterieladegeräte in nur einem Gerät. Mit den integrierten Transferschalter lassen sich unterbrechungsfreie Stromversorgungen (UPS) bei einem Netz- oder Generatorausfall ermöglichen und die elektrischen Verbraucher werden weiter über Batteriestrom betrieben.
Die Victron Multiplus Wechselrichter sind somit hervorragend für einen netzgekoppelten oder einen nicht-netzgekoppelten Betrieb geeignet.
Die neue Generation – MultiPlus 2
Die neuen MultiPlus-2-Modelle erweitern die MultiPlus-Modelle um weitere Hardware- oder Softwarefeatures, die zum Teil schon beim Victron MultiGrid vorhanden waren.
Neben einer verminderten Eigenstromaufnahme und ein schlankeres Design lässt sich ein externer Stromsensor (optional erhältlich) installieren und erweitert somit die PowerAssist und PowerControl Funktionen, je nach Modell, auf 50A bzw. 100A.
Außerdem verfügen die MultiPlus-2-Modelle über eine Anti-Islanding-Funktion, die schon Zulassungen in mehreren Ländern für Energiespeichersystem-Anwendungen (ESS) erhalten hat.
Smartes Ladegerät mit intelligenter Steuerung durch PowerControl
Um die Wechselstromquellen (z.B. vom Landstrom oder Generator) nicht zu überlasten, lassen sich die Wechselstromeingangsströme der Victron MultiPlus Wechselrichter über ein Victron Digital Multi Control Panel (nicht im Lieferumfang enthalten) überwachen und ermöglichen eine Leistungssteuerung des Ladegerätes.
Dadurch kann das Ladegerät so weit gedrosselt werden, dass die elektrischen Verbraucher weiter über den Netzbetrieb laufen können.
Zwei unterschiedlich funktionale Wechselstromausgänge
Ein Wechselstromausgang dient zur unterbrechungsfreien Stromversorgung (UPS) bei einem netzgekoppelten Betrieb. Im Falle eines Netzausfalls laufen die elektrischen Verbraucher über eine reaktionsschnelle Umschaltung von unter 20 Millisekunden auf den Batteriebetrieb weiter.
Der andere Wechselstromausgang verhindert einen weiteren Betrieb der elektrischen Verbraucher bei einem Netzausfall.
Leistungssteigerung des Netzstroms durch PowerAssist
Wenn der zu versorgende elektrische Verbrauch höher ist, als der Netzstrom liefern kann, ermöglicht die PowerAssist Funktion der MultiPlus Wechselrichter eine zusätzliche Kompensation der Leistung aus dem Batteriespeicher.
Einsatz mehrerer MultiPlus Geräte
Bis zu 6 MultiPlus Wechselrichter können parallel verbunden werden, um den Leistungsbedarf zu steigern.
Außerdem lässt sich durch den Einsatz von 3 gleichen MultiPlus-Modellen ein 3-Phasen-Ausgang konfigurieren.
Diverse Überwachungs- und Konfigurationsmöglichkeiten
Mehrere Optionen zur Nah- oder Fernüberwachung sind bei den Victron MultiPlus Wechselrichter möglich.
So lässt sich zum Beispiel eine Fernüberwachung und -steuerung über Victron GX-Geräte, wie das Cerbo GX oder Color Control GX, bei einer Ethernet Verbindung ermöglichen.
Die GX-Geräte können natürlich, wie auch eine Bluetooth Verbindung zur VictronConnect-App via Smartphone oder Tablet als auch das Multi Control Paneel, zur Vorortsteuerung und -überwachung verwendet werden.
Eigenschaften Modell MultiPlus-2 48/3000/35-32
- Für 48V Batteriespannung
- 2400W Dauerleistung bei 25°C
- 32A Transferschalter
- Ladegerät mit Ladestrom bis zu 35A
- 50A Externer AC-Stromsensor (optional)
Lieferumfang
- Victron MultiPlus-2 48/3000/35-32
- Bedienungsanleitung
Herstellerkennzeichnung
- Victron Energy B.V.
- De Paal 35
- 1351 JG Almere
- Niederlande
- sales@victronenergy.com
Sicherheitshinweise
Lesen Sie die Gebrauchsanleitung vor Verwendung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf.
Augenschutz: Bei Arbeiten an einer Batterie immer eine Schutzbrille tragen. Schutzhandschuhe und Schutzkleidung tragen.
Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Das Gerät ist nicht für den Gebrauch durch Kinder oder Personen bestimmt, die das Handbuch nicht lesen oder verstehen können.
Gefahr von Stromschlag und Kurzschlüssen! Achten Sie auf die Polarität der Batterie und des Ladegeräts. Achten Sie darauf, dass keine Verbindung der beiden Pole der Batterie zustande kommt, um Kurzschlüsse zu vermeiden. Verbinden Sie niemals die beiden Ausgänge des Ladegeräts. Nutzen Sie das Ladegerät nicht bei Schäden an Kabeln oder deren Isolierung. Tragen Sie bei Arbeit mit Batterie und/oder Laderegät keine metallischen Gegenstände am Körper, etwa Uhren oder Schmuck.
Bei Verbindung der Ausgänge des Ladegeräts mit der Batterie können Funken entstehen. Sorgen Sie für eine feste Verbindung der Anschlüsse mit den Polen der Batterie und prüfen Sie die Anschlussstellen regelmäßig auf Schäden und Korrosion.
Verwenden Sie das Ladegerät nur für seinen bestimmungsgemäßen Gebrauch! Laden Sie Batterien nur mit explizit für den Batterietyp geeigneten Ladegeräten und Ladealgorithmen und niemals mit mehr als der, für die Batterie zulässigen, maximalen Ladespannungen und Ladeströmen. Laden Sie niemals eine gefrorene oder beschädigte Batterie und achten Sie auf die für die Batterie zulässigen Ladetemperaturen. Bei Überhitzung Ladevorgang sofort unterbrechen.
Laden Sie Batterien niemals unbeaufsichtigt und/oder ohne ausreichende Absicherungen!
Beim Laden von Blei-Säure-Batterien kann explosives Gas entstehen. Sorgen Sie für einen ausreichenden Abstand zu flammbaren oder brennbaren Substanzen und eine ausreichende Luftzufuhr.
Das unsachgemäße Laden von Lithium-Akkus mit ungeeigneten Ladegeräten oder bei falschen Spannungen und Strömen kann zu einer Überladung oder Überhitzung der Batteriezellen führen. Dies kann im schlimmsten Fall zu einem Brand oder einer Explosion führen.
Ladegeräte können sich während der Ladung erhitzen. Legen Sie es während der Ladung nicht auf die Batterie! Decken Sie das Ladegerät während des Ladevorgangs nicht ab und platzieren Sie darauf keine Gegenstände.
Dauer: 03:11 Minuten
Herstellerinformationen | |
Hersteller | Victron Energy |
Artikelnummer | TN5360 |
Modell-Nr. | PMP482305010 |
EAN | 8719076047582 |
Produkteigenschaften | |
Spannung | 48 V |
Maße (L x B x H) | 499 x 268 x 141 mm |
Dauerleistung | 2400 W |
Max. Ladestrom | 35 A |
Wirkungsgrad | bis 95 % |
Gleichstromanschluss (DC) | M8 Gewindebolzen |
Netzfrequenz | 50 Hz |
IP-Schutzklasse | IP22 |
Geeignet für Balkonkraftwerke zur Netzeinspeisung | Nein |
Ausgangsspannung | 230 V |
Farbe | Blau |
Material | Stahl |
Produktgruppe | Batterie-Wechselrichter |
Produktserie | Victron MultiPlus-II |
Artikelgewicht | 19,00 kg |
Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung:
Hier finden Sie nützliche Downloads, wie Handbücher, Bedienungsanleitungen und vieles mehr.
Filiale | Verfügbarkeit |
---|---|
WMS-LB1 | |
Freiberg-Aussenlager |