Victron Phoenix Smart IP43 24/25(1+1) Ladegerät mit 2 Ausgängen
Nur noch 2 Stück auf Lager

Bestellen Sie innerhalb von 4 Stunden und 7 Minuten

Lieferung: Mi. 22.01 - Do. 23.01.2025

×
430,63 €
- oder Sofortkauf mit -
Wir empfehlen dazu
Versandkostenfrei mitbestellen.
Dieser Artikel: Victron Phoenix Smart IP43 24/25(1+1) Ladegerät mit 2 Ausgängen 430,63 €
Gesamtpreis
inkl. 20% MwSt.
454,97 €
Das Wichtigste
Maße (L x B x H) 180 x 249 x 100 mm
Max. Ladestrom 25 A
Für Batterieart Nass (Flüssig), AGM (VRLA), Gel (VRLA), SLA, Li-Ion (LiFePO4)
Wirkungsgrad 94 %
Betriebstemperatur -20 °C bis 60 °C
  • VictronConnect-App zur Überwachung mit Bluetooth
  • Intelligenter Lade-Algorithmus
  • Gleichzeitiges Laden von mehreren Batterien
  • Eignet sich bestens für die Outdoor-Nutzung bei Booten und Wohnmobilen
Beschreibung

Phoenix Smart IP43 Ladegeräte  – auf unterschiedlichen Batterietypen abstimmbar

Phoenix Smart IP43 Ladegeräte stehen für intelligentes Laden mit innovativer Technik. Über eine Bluetooth-Schnittstelle kann das Ladegerät per Smartphone, Tablet etc. eingerichtet, überwacht und ggf. aktualisiert werden.

Intelligente Lade-Algorithmen

Das Victron Phoenix Smart stellt sich automatisch auf die Batterie ein. Es lädt Lithium- (LiFePo4), AGM-, Gel- und klassische Bleisäure-Akkus, wie sie als Autobatterien Verwendung finden. Entsprechend der Nutzung des Akkus wählt das Batterie-Managementsystem die passende Ladestufe aus. Der Lagerungsmodus schont den Akku. Er aktiviert sich automatisch nach 24 Stunden im Ruhezustand. Diese Wartung während des Ruhezustands reduziert die Alterung des Akkus auf ein Minimum.

Immer die richtige Lademenge

Entlädt die Batterie nur geringfügig, wird so ein Überladen zuverlässig verhindert. Auch tief entladene Batterien können wieder vollständig aufgeladen werden (Reconditioning bei Blei-Akkus). Wie die antike Sagenfigur steht der moderne smarte Phoenix IP43 für viele Lebenszyklen und sogar die Wiedererweckung.

Robust und umweltfreundlich

Die Schutzklasse IP43 garantiert wirksamen Schutz gegen feste Fremdkörper und gegen fallendes Sprühwasser. Phoenix Smart eignet sich deshalb auch für die Outdoor-Nutzung bei Booten, und Wohnmobilen. Durch die effiziente Energienutzung mit einem hohen Wirkungsgrad von 92 bis 94 Prozent arbeitet Phoenix Smart IP43 äußerst sparsam.


Herstellerkennzeichnung

  • Victron Energy B.V.
  • De Paal 35
  • 1351 JG Almere
  • Niederlande
  • sales@victronenergy.com

Sicherheitshinweise

Gebot: Gebrauchsanleitung beachten
Gebot: Augenschutz benutzen
Gebot: Von Kindern fernhalten

Lesen Sie die Gebrauchsanleitung vor Verwendung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf.

Augenschutz: Bei Arbeiten an einer Batterie immer eine Schutzbrille tragen. Schutzhandschuhe und Schutzkleidung tragen.

Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Das Gerät ist nicht für den Gebrauch durch Kinder oder Personen bestimmt, die das Handbuch nicht lesen oder verstehen können.


Warnung vor Spannung und Strom

Gefahr von Stromschlag und Kurzschlüssen! Achten Sie auf die Polarität der Batterie und des Ladegeräts. Achten Sie darauf, dass keine Verbindung der beiden Pole der Batterie zustande kommt, um Kurzschlüsse zu vermeiden. Verbinden Sie niemals die beiden Ausgänge des Ladegeräts. Nutzen Sie das Ladegerät nicht bei Schäden an Kabeln oder deren Isolierung. Tragen Sie bei Arbeit mit Batterie und/oder Laderegät keine metallischen Gegenstände am Körper, etwa Uhren oder Schmuck.

Bei Verbindung der Ausgänge des Ladegeräts mit der Batterie können Funken entstehen. Sorgen Sie für eine feste Verbindung der Anschlüsse mit den Polen der Batterie und prüfen Sie die Anschlussstellen regelmäßig auf Schäden und Korrosion.


Verwenden Sie das Ladegerät nur für seinen bestimmungsgemäßen Gebrauch! Laden Sie Batterien nur mit explizit für den Batterietyp geeigneten Ladegeräten und Ladealgorithmen und niemals mit mehr als der, für die Batterie zulässigen, maximalen Ladespannungen und Ladeströmen. Laden Sie niemals eine gefrorene oder beschädigte Batterie und achten Sie auf die für die Batterie zulässigen Ladetemperaturen. Bei Überhitzung Ladevorgang sofort unterbrechen.

Laden Sie Batterien niemals unbeaufsichtigt und/oder ohne ausreichende Absicherungen!


Warnung vor Gefahren bei Batterieladungen

Beim Laden von Blei-Säure-Batterien kann explosives Gas entstehen. Sorgen Sie für einen ausreichenden Abstand zu flammbaren oder brennbaren Substanzen und eine ausreichende Luftzufuhr.

Das unsachgemäße Laden von Lithium-Akkus mit ungeeigneten Ladegeräten oder bei falschen Spannungen und Strömen kann zu einer Überladung oder Überhitzung der Batteriezellen führen. Dies kann im schlimmsten Fall zu einem Brand oder einer Explosion führen.

Ladegeräte können sich während der Ladung erhitzen. Legen Sie es während der Ladung nicht auf die Batterie! Decken Sie das Ladegerät während des Ladevorgangs nicht ab und platzieren Sie darauf keine Gegenstände.

Produktdaten
Herstellerinformationen
Hersteller Victron Energy
Artikelnummer TN4014
Modell-Nr. PSC242551085
EAN 8719076041641
Produkteigenschaften
Maße (L x B x H) 180 x 249 x 100 mm
Max. Ladestrom 25 A
Für Batterieart Nass (Flüssig), AGM (VRLA), Gel (VRLA), SLA, Li-Ion (LiFePO4)
Wirkungsgrad 94 %
Betriebstemperatur -20 °C bis 60 °C
Ladestufen 5-Stufen, prozessorgesteuert
IP-Schutzklasse IP22 (Anschlussbereich), IP43 (Elektronische Bauteile)
Schutzfunktionen Kurzschluss, Überhitzung, Verpolung
Zulässige relative Luftfeuchtigkeit max. 95% Raumfeuchte, nicht kondensierend
Anzahl Ladeausgänge 2
Ausgangsspannung 24 V
Eingangsspannung (DC) 230 V
Produktgruppe Wohnmobil-Ladegerät
Produktserie Victron Phoenix Smart IP43
Artikelgewicht 3,60 kg
Bewertungen (0)
0 Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung:

Downloads
Sie benötigen mehr Informationen zu diesem Artikel?

Hier finden Sie nützliche Downloads, wie Handbücher, Bedienungsanleitungen und vieles mehr.